Zwei Doktorandinnen der Kommunikationswissenschaft erhalten Marie-Andeßner-Stipendien
Rand el Zein und Maddalena Comincini, Doktorandinnen der Kommunikationswissenschaft und Mitglieder der Doctorate School geschlecht_transkulturell
Rand el Zein und Maddalena Comincini, Doktorandinnen der Kommunikationswissenschaft und Mitglieder der Doctorate School geschlecht_transkulturell, werden in ihrer Forschung durch ein Marie-Andeßer-Dissertationsstipendium unterstützt. Die Verleihung fand am Donnerstag, dem 21. März, in der Bibliotheksaula statt. Rand el Zein schreibt ihre Dissertation zum Thema „Between Arab Satellite Television Images and the Private Sphere: Vulnerability and Resistance among Syrian Women during Violent Conflicts“. Maddalena Comincini befasst sich mit dem Werk der sowjetischen Politikerin und Feministin Aleksandra Kollontaj und dessen Einfluss auf die Zweite Frauenbewegung in Italien und Deutschland. Betreut werden die Dissertationen von Univ. Prof. Dr. Elisabeth Klaus und Assoz. Univ. Prof. Dr. Martina Thiele.
https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=41747&newsid=16292&b=63