„Make an Educated Choice“ – MJ-Artikel der Abteilung Center for ICT&S
Mit dem Artikel „‚Make an Educated Choice‘. Capabilities für eine digital resiliente Gesellschaft“ hat das Team der Abteilung Center for ICT&S einen Beitrag zum MedienJournal 4/2019 geleistet, das als inhaltlichen Schwerpunkt das Thema „Verantwortung im digitalen Zeitalter“ hat.
Der Beitrag von Ursula Maier-Rabler, Corinna Peil, Thomas Steinmaurer zielt darauf ab Prozesse der Datafication und damit entstehende neue Untersuchungs- und Problemfelder in einer Form untersuchbar zu machen, die einen analytischen Zugang zu aktuell sich eröffnenden Fragestellungen möglich macht. Dabei wird auf bereits existierende Forschungstraditionen im Zusammenhang mit dem Konzept der Digital Literacies zurückgegriffen und es werden diese um die Perspektive des Capabilitiy Approaches erweitert. Die Zusammenführung dieser beiden Denkrichtungen dient der Weiterentwicklung eines Konzepts von digitaler Resilienz, das als Rahmenmodell die Analyse der Qualität des aktuell gegebenen digitalen Strukturwissens und der digitalen Handlungs- und Reflexionskompetenzen in der Gesellschaft ermöglichen kann.
Das MedienJournal-Schwerpunktheft, an dem auch weitere Mitglieder des Salzburger Fachbereichs Kommunikationswissenschaft beteiligt sind, ist aus den Kommunikationswissenschaftlichen Tagen (KWT) der Österreichischen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK) hervorgegangen, die vom 25. bis 27. April 2019 am Wiener Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft stattfanden.