Lunchtalk – Elke Zobl & Marcel Bleuler
p | art | icipate! WORK-IN Progress. Einblicke in Projekte zu „Kultureller Teilhabe in Salzburg“ und „Räume kultureller Demokratie“
p | art | icipate! WORK-IN Progress. Einblicke in Projekte zu „Kultureller Teilhabe in Salzburg“ und „Räume kultureller Demokratie“
Wie die sozialen Medien und Partei-PR Einfluss auf unsere Demokratie nehmen, besprechen wir mit der ORF Innenpolitik- und Medienjournalistin Nadja Hahn, mitverantwortlich für das Oe1-Medien-Magazin „#doublecheck“ mit der stellvertretenden Leiterin der Abteilung „Center for Information and Communication & Society“ am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg, Ursula Maier-Rabler und mit Josef Seethaler von der Akademie der…
Keynote von Ursula Maier-Rabler im Rahmen des Online Kongresses 2020 „Lernen in und aus der Krise„, veranstaltet von der Innovationsstiftung für Bildung am 15.10.2020.
DIE MEDIENZUKUNFT VON GESTERN – Vergangene Visionen für die Digitale Gesellschaft und ihre Bedeutung für Heute
Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse zu Österreich
Am 19. und 20. Februar 2020 fand eine Tagung der Organizational and Strategic Communication Section
Mit dem Artikel „‚Make an Educated Choice‘. Capabilities für eine digital resiliente Gesellschaft“ hat das Team der Abteilung Center for ICT&S einen Beitrag zum MedienJournal 4/2019 geleistet, das als inhaltlichen Schwerpunkt das Thema „Verantwortung im digitalen Zeitalter“ hat.
ditact IT Sommeruniversität 2021 der Universität Salzburg
Anlässlich ihres Vortrages bei der Industriellenvereinigung Tirol gab Ursula Maier-Rabler ein Kurzinterview in Tirol TV.
Vortrag von Prof. Simon Frith (University of Edinburgh)