- Studieren und Lernen in einem kleinstrukturierten Umfeld mit sehr gutem Betreuungsverhältnis
- Erwerb von umfassenden Wissen über die Prozesse und Strukturen gesellschaftlicher Kommunikation und die zentralen Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft
- Fundierte Ausbildung in der kritischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Kommunikation, Medien und Gesellschaft
Was erwartet mich im Bachelorstudium?
- Befähigung, Problemstellungen durch Theorie und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens selbstständig zu lösen.
- Eine Vielzahl an praxisorientierten Lehrveranstaltungen im Medienbereich (Journalismus, Video- und Audioproduktion, etc.), die u.a. von Expert*innen aus der Praxis (z.B. Salzburger Nachrichten, ORF, etc.) geleitet werden.
- Möglichkeit, im Rahmen der Freien Wahlfächer Wissen und Fähigkeiten aus anderen Disziplinen zu erwerben und damit eigene Schwerpunkte im Studium zu setzen.