Lunchtalk – Elke Zobl & Marcel Bleuler
p | art | icipate! WORK-IN Progress. Einblicke in Projekte zu „Kultureller Teilhabe in Salzburg“ und „Räume kultureller Demokratie“
Teilhaben und teilnehmen zu können an der Kultur eines Landes, einer Region, einer Stadt, diese mitzuprägen und zu gestalten, ist nicht nur eine wesentliche Voraussetzung für das gesellschaftliche Zusammenleben, sondern auch zentral für die Identitätsbildung und das Selbstwertgefühl von Menschen. Was bedeutet das aber genau, teilzuhaben an Kultur und Gesellschaft, wie lässt sich das verwirklichen? Und wie sieht künstlerische, kulturelle und zivilgesellschaftliche Teilhabe in Stadt und Land Salzburg aus? Welche Möglichkeiten gibt es, durch kulturelle Teilhabe neue und andere Denk- und Erfahrungsräume zu erschließen? Diese Fragen beschäftigen das Projekt „Kultureller Teilhabe in Salzburg“.
„Räume kultureller Demokratie“ ist ein gerade anlaufendes Forschungsprojekt, in dem Menschen aus verschiedenen Bereichen aus Theorie und Praxis zusammenarbeiten. Wir entwickeln gemeinsam experimentelle Vermittlungsräume zu Klimawandel und Nachhaltigkeit. Welche Experimente und Räume können wir zu dem Thema gestalten? Wie können sich Menschen als aktiv Beteiligte einbringen? Wie wollen wir Zukunft gemeinsam gestalten? Welche Rolle spielt dabei Kulturvermittlung?
Marcel Bleuler und Elke Zobl berichten über die Entwicklungen und Vorhaben in diesen Projekten. Sie leiten im Team mit Elisabeth Klaus, Ulrike Hatzer und Sonja Prlic den Programmbereich Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion am Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst.
https://www.p-art-icipate.net/
https://w-k.sbg.ac.at/conart/
Dienstag, 1.Dezember, 12-13 Uhr
https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=ma1426c9b031519749f618bc6b8cd5a3e