Gegründet wurde das Salzburger Institut am 15. Januar 1969 als „Institut für Publizistik und Kommunikationstheorie“,
später „Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft“, heute „Fachbereich Kommunikationswissenschaft“
Studierende (Stand vom 5.12.2018): 763, davon im
- Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft: 468
- Masterstudiengang Kommunikationswissenschaft: 225
- EJMDP (European Joint Master Degree Program) Leadership in Digital Communication (DC Lead): 37
- Individuelles Masterstudium: 1
- Doktoratsstudium: 32
Studierende im 1. Semester (Wintersemester 2018/19, Stand 5.12.2018):
- Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft: 120
- Masterstudium Kommunikationswissenschaft: 43
- EJMDP Leadership in Digital Communication (DC Lead): 18
Aktuell sind am Fachbereich vier Universitätsprofessor*innen mit Lehrstuhl tätig (Stand: 05.12.2018).
Insgesamt werden 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Sie arbeiten in sieben wissenschaftlichen Abteilungen und dem Medienlabor.