Blended Learning Kurs für JournalistInnen und JournalistInnen in Ausbildung
Einfluss medialer Berichterstattung zu Migration auf MedienkonsumentInnen
Extremistische Einstellungen, Hassreden und Diskriminierung nehmen zu – vor allem in den sozialen Medien und auf Blogs. Das EU-Projekt CIAK: MigrACTION will dem entgegenwirken und bietet einen mit einem Zertifikat abschließenden E-Learning Kurs an, geleitet von Profis und ExpertInnen aus dem Medien- und Kommunikations, – sowie Migrationsbereich. Der Kurs findet in zwei Präsenzterminen am Beginn und am Ende des Kurses sowie auf der Online-Plattform Moodle statt. Zwölf österreichische JournalistInnen und JournalistInnen in Ausbildung können neben je 12 TeilnehmerInnen aus Italien, Ungarn und Griechenland am Kurs teilnehmen.
Dauer:
Beginn: 9. November 2019
Ende: Februar 2020
Der Kurs hat eine Gesamtdauer von 28 Stunden (16 Stunden online, 8 Stunden Kick-off-Seminar, 4 Stunden Abschluss-Seminar)
Ablauf:
Der Blended Learning Kurs beginnt mit einer ganztägigen Kick-off Veranstaltung in Wien. Anschließend folgen sechs Online-Webinare mit ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen und Aufgaben in Moodle. Im Rahmen eines halbtätigen Abschluss-Seminars kommen die österreichischen TeilnehmerInnen noch einmal in Wien zusammen, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie im Kurs gewonnen haben, auszutauschen und Feedback zu geben.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung:
Schriftliche Kurzdarstellung der Gründe, warum man am Kurs teilnehmen möchte (max 1.000 Zeichen inklusive Leerzeichen) bis 25.10.2019 23:59 an julia.weber@suedwind.at
Die Teilnahme am Training ist kostenlos.
Mehr Infos finden Sie hier: Blended Learning Kurs