Lunchtalks am FB Kommunikationswissenschaft im Wintersemester 2020/2021
20. Oktober 2020, 12 Uhr Christian Schwarzenegger DIE MEDIENZUKUNFT VON GESTERN – VERGANGENE VISIONEN FÜR DIE DIGITALE GESELLSCHAFT UND IHRE BEDEUTUNG FÜR HEUTE |
3. November 2020, 12 Uhr Birgit Breninger EMBRACING THE ‚DIGITAL VUCA-RELISIENT MIND‘ IN LEADERSHIP |
10. November 2020, 12 Uhr Susanne Kirchhoff DIE ÖSTERR. JOURNALISTENAUSBILDUNG IM KONTEXT EINER VERÄNDERTEN BERUFSWELT |
24. November 2020, 12 Uhr Corinna Peil WHO’S GOING TO FIX IT? ZUR BEDEUTUNG SOZIALER UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME BEI DER NUTZUNG DIGITALER MEDIENTECHNOLOGIEN |
Dienstag, 1. Dezember 2020, 12 Uhr Elke Zobl & Marcel Bleuler p|art|icipate! WORK-IN PROGRESS EINBLICKE IN PROJEKTE ZU „KULTURELLER TEILHABE IN SALZBURG“ UND „RÄUME KULTURELLER DEMOKRATIE“ |
12. Jänner 2021, 12 Uhr Sascha Trültzsch-Wijnen FAMILIEN, KINDER UND DIGITALE MEDIEN IN CORONA-ZEITEN: ÖSTERREICHISCHE ERGEBNISSE AUS DEM PROJEKT DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION. |
26. Jänner 2021, 12 Uhr Sergio Spaviero HYBRID AND NON-PROFIT BUSINESS MODELS FOR NEWS ORGANIZATIONS
|