Lunchtalk – Corinna Peil
Who´s going to fix it? Zur Bedeutung sozialer Unterstützungssysteme bei der Nutzung digitaler Medientechnologien
Who´s going to fix it? Zur Bedeutung sozialer Unterstützungssysteme bei der Nutzung digitaler Medientechnologien
Univ. Prof. Dr. Peter Winkler und Jannik Kretschmer, MA haben bei der diesjährigen Best Paper Competition der EUPRERA den 1. Preis an den FB KoWi der Universität Salzburg holen können.
Kids Digital Lives in Covid-19 Times ist ein gemeinsames Forschungsprojekt, dass vom Joint Research Centre der Europäischen Kommission koordiniert wird und an dem 16 Länder teilnehmen.
Die Absolventin der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg überzeugte die Jury des Deutschen Radiopreises 2020 mit ihrer Musiksendung „Chelsea Hotel“ auf egoFM.
Ausschreibung des Franz-Bogner-Wissenschaftspreis Public Relations 2021
Corinna Peil spricht im Radiobeitrag „unerhört! Smart Home – Sweet Home“ von Timna Pacher über alte Geschlechterrollen und neu entstehende Ungleichheiten im Kontext von Smart Technologies. Der Beitrag wurde am 5. Dezember 2019 von der Radiofabrik ausgestrahlt, zum Nachhören gibt es ihn hier.