Erste Stipendienprogramm Niederösterreich
Stipendien-Programm für Journalisten:innen in Niederösterreich
Stipendien-Programm für Journalisten:innen in Niederösterreich
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Kurz Sehr geehrter Herr Vizekanzler Kogler In Zeiten von Fake News und zunehmender Desinformation hat der Qualitätsjournalismus neue, unverzichtbare Bedeutung gewonnen. Gerade das Medium Zeitung liefert regelmäßig die notwendigen Basisinformationen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Tageszeitung ist ein Seismograf für gesellschaftliche Entwicklungen und bietet Orientierung im Alltag. Umso mehr irritiert…
Prof. Dr. Elisabeth Klaus hat den Teresa Award verliehen bekommen
Im Rahmen des Webinars des Insituts für höhere Studien „Wenn Schulen schließen“ stellt Sascha Trültzsch-Wijnen am 15.04. Ergebnisse der europäischen Studie „Kids Digital Lives in Covid-19 Times“ vor. Unter dem Titel „Langeweile und Überforderung: Remote Schooling in Österreich im europäischen Vergleich“ werden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen diskutiert. https://www.ihs.ac.at/events/detail/webinar-wenn-die-schulen-schliessen/ Details zur Studie und zu den Berichten:…
Wie sieht Josef Trappel die Medienberichterstattung zu Corona?
Die Fa. Immobilien Deindl sucht eine Person für Immobilienfotografie inkl. Bildbearbeitung
Sommerpraktika für Studierende
zur Causa „Aus für die Tageszeitung Wiener Zeitung?“
Dieser Frage ging Corinna Peil im Rahmen des virtuellen Wissenschaft & Kunst (W&K) Forum zum Thema „Resilienz als Ausweg aus der Krise?“ nach.
Ricarda Drüeke, Corinna Peil und Maria Schreiber präsentieren bei der Dreiländertagung für Kommunikationswissenschaft DACH21 ihre aktuelle Forschung zur visuellen Verhandlung von Protest in den Medien.