Kultur produzieren. Künstlerische Praktiken und kritische kulturelle Produktion
Neue Publikation von Elke Zobl, Elisabeth Klaus, Anita Moser und Persson Perry Baumgartinger
Neue Publikation von Elke Zobl, Elisabeth Klaus, Anita Moser und Persson Perry Baumgartinger
Die Kommunikationswissenschaftlerin Elisabeth Klaus wurde am 5. November 2019 mit dem Gabriele-Possanner-Würdigungspreis von Wissenschaftsministerin Iris Rauskala für ihr Lebenswerk im Zeichen der Geschlechterforschung ausgezeichnet.
Die wissenschaftliche Gesellschaft Academia Europaea heißt Prof. Dr. Elisabeth Klaus als neues Mitglied willkommen
zum Sammelband Kommunikationswissenschaftliche Gender Studies
Am 23. Mai 2019 um 10:00 Uhr Uhr findet in der Österreich-Bibliothek „Dr. Alois Mock“ in Zadar/Kroatien ein Workshop von Frau Prof. Dr. Martina Thiele zum Thema Stereotype statt.
Rand el Zein und Maddalena Comincini, Doktorandinnen der Kommunikationswissenschaft und Mitglieder der Doctorate School geschlecht_transkulturell
Martina Thiele ist eine der Speaker*innen
Studierende der Kommunikationswissenschaft und der Uni 55-PLUS in einer Lehrveranstaltung – geht das? Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft machte es nun mit dem ersten integrativen Seminar möglich. Was die jungen und junggebliebenen Studierenden sowie die Lehrende dazu sagen, lesen Sie hier.
Analyse parlamentarischer Initiativen der FPÖ-Fraktion
Radiobeitrag mit Martina Thiele