Zum Inhalt springen
FacebookYouTube
 

Mitarbeitersuche

  • Sekretariat
  • STV Studienvertretung
  • Praktika
  • Formulare Download
  • Zitierregeln
  • Zulassung
  • Studienplan
Quicklinks
Kowi Salzburg – Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
Kowi Universität Salzburg
Kowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität SalzburgKowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Abteilungen
  3. Kommunikationstheorien
  4. Kategorie "Kommunikationstheorien Lehre"

Springer veröffentlicht Theoriekarten

Aktuelles, Kommunikationstheorien Aktuelles, Kommunikationstheorien Lehre, PublikationenVon Konstantin Vollmer2. April 2020

Im Rahmen der Vorlesung & Übung „Theoriewissen“ entwickelte Elisabeth Klaus in Kollaboration mit Studienassistentin Sophia Reiterer und MA-Studierenden der Kommunikationswissenschaft in den vergangenen beiden Wintersemestern Theoriekarten.

Sigi Maurer, Gabriele Dietze und Faika El-Nagashi zu Gast!

Aktuelles, Kommunikationstheorien Lehre, LehreVon Konstantin Vollmer4. Dezember 2019

In der VO Repräsentation und Kritik: Politiker*innen in den Medien (LV-Leitung: M. Thiele) sind Gabriele Dietze (Kulturwissenschafter*in, Humboldt-Universität Berlin), Sigrid Maurer (Nationalratsabgeordnete) und Faika El-Nagashi (Nationalratsabgeordnete) in den nächsten Wochen zu Gast.

Entstehung interessanter Forschungsprojekte von Studierenden im WS 2019

Aktuelles, Kommunikationstheorien Aktuelles, Kommunikationstheorien Forschung, Kommunikationstheorien Lehre, LehreVon Konstantin Vollmer27. November 2019

Im Zuge des dreiteiligen Projektseminars Rechte Bewegungen und digital vernetzte Öffentlichkeiten (Drüeke, Klaus & Thiele) arbeiten Master-Studierende der Kommunikationswissenschaft im Wintersemester 2019 an der Ausarbeitung interessanter Forschungsprojekte.

Jung und Alt: Gemeinsam Medien erforschen

Allgemein, Kommunikationstheorien, Kommunikationstheorien Lehre, LehreVon Manuel Gruber26. Februar 2019

Studierende der Kommunikationswissenschaft und der Uni 55-PLUS in einer Lehrveranstaltung – geht das? Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft machte es nun mit dem ersten integrativen Seminar möglich. Was die jungen und junggebliebenen Studierenden sowie die Lehrende dazu sagen, lesen Sie hier.

  • Datenschutz
  • Impressum & Bildnachweis
  • Login
  • .
  • .
Fusszeile
Go to Top