Zum Inhalt springen
FacebookYouTube
 

Mitarbeitersuche

  • Sekretariat
  • STV Studienvertretung
  • Praktika
  • Formulare Download
  • Zitierregeln
  • Zulassung
  • Studienplan
Quicklinks
Kowi Salzburg – Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
Kowi Universität Salzburg
Kowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität SalzburgKowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2020
  3. September
  4. 16

Die ars electronica an der KOWI

Aktuelles, ICTS, ICTS Aktuelles, ICTS Lehre, LehreVon Ursula Maier-Rabler16. September 2020

Gerfried Stocker,  Medienkünstler und künstlerischer Leiter der ars electronica in Linz hält eine Übung für Bachelorstudierende im kommenden WS ab. Nützen Sie die Chance für einen neuen Blick auf Phänomene der Digitalisierung . Anmeldung ab Do, 17.9. ab 19:00

Students of the Department of Communication in Salzburg active in the Vienna UN NGO Committee on the Family

Kommunikationstheorien AktuellesVon Konstantin Vollmer16. September 2020

Motivated by the seminar of our lecturer Dr. Peter Crowley „Digitalisation and the Sustainable Development of Social Movements“ several students of communication in Salzburg are engaged in the Vienna UN NGO Committee on the Family. Read more

Salzburger Kowi-Studierende aktiv in der UN NGO Committee on the Family

Kommunikationstheorien AktuellesVon Konstantin Vollmer16. September 2020

Vermittelt durch unseren Lektor Dr. Peter Crowley und dessen Lehrveranstaltung „Digitalisation and the Sustainable Development of Social Movements“ engagieren sich Studierende des Fachbereichs in der Wiener UN NGO Committee on the Family.

Kowi-Absolventin Sandra Gern erhält Deutschen Radiopreis

Aktuelles, StartseiteVon Linda Siegel16. September 2020

Die Absolventin der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg überzeugte die Jury des Deutschen Radiopreises 2020 mit ihrer Musiksendung „Chelsea Hotel“ auf egoFM.

  • Datenschutz
  • Impressum & Bildnachweis
  • Login
  • .
  • .
Fusszeile
Go to Top