Zum Inhalt springen
FacebookYouTube
 

Mitarbeitersuche

  • Sekretariat
  • STV Studienvertretung
  • Praktika
  • Formulare Download
  • Zitierregeln
  • Zulassung
  • Studienplan
Quicklinks
Kowi Salzburg – Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
Kowi Universität Salzburg
Kowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität SalzburgKowi Salzburg - Kommunikationswissenschaft Universität Salzburg
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
  • Fachbereich
    • FACHBEREICH
      • Profil & Leitbild
      • Mitarbeiter/innen
      • Sekretariat
      • Fakten, Daten & Zahlen
      • Historie
      • Friends of Kowi
      • 50 Jahre KoWi Salzburg
    • ABTEILUNGEN
      • Center for ICT&S
      • Journalistik
      • Kommunikationstheorien & Öffentlichkeiten
      • Mediennutzung und Digitale Kulturen
      • Medienpolitik und Medienökonomie
      • Organisationskommunikation
      • Transkulturelle Kommunikation
      • MedienLabor
  • STUDIUM
    • STUDIENANGEBOT
      • Why KoWi Salzburg?
      • Bachelor
      • Master
      • DC Lead Master International
      • Doktorat
      • Habilitation
      • Universitätslehrgänge
    • STUDIENORGANISATION
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Anmeldung zur LV
      • Anrechnungen
      • Formulare
      • Studienberatung & Kontakt
    • STUDIENLEBEN
      • Studienvertretung
      • Praktika
      • Stipendien & Förderungen
    • INTERNATIONAL
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Salzburg
      • Service & Beratung
  • FORSCHUNG
    • Lunchtalks
  • PUBLIKATIONEN
  • LEHRE
  • AKTUELLES
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019
  3. (Seite 9)

Tolkiens Hobbit im Fokus

Allgemein, Audiovisuelle, Digitale Kulturen, Forschung, International, Mediennutzung Forschung, PublikationenVon Sascha Trültzsch-Wijnen28. Mai 2019

The World Hobbit Project (2014-2018)

Speedtest

AllgemeinVon Angelika Röck23. Mai 2019

VÖZ-Förderpreis

Aktuelles, Journalistik AktuellesVon Mario Eigl22. Mai 2019

Ausschreibung Förderpreis Medienforschung

Future Lab Audio

Aktuelles, Journalistik AktuellesVon Mario Eigl22. Mai 2019

„Future Lab Audio“

Nachbericht zur Tagung des Netzwerks Qualitative Methoden

Aktuelles, Allgemein, Mediennutzung, Mediennutzung AktuellesVon Monika Hoppenthaler21. Mai 2019

Datenvielfalt: Potenziale und Herausforderungen

Immer wieder dieselben Bilder? Nationenstereotype in globalisierten Medienkulturen

Kommunikationstheorien AktuellesVon Gabriele Hacker20. Mai 2019

Am 23. Mai 2019 um 10:00 Uhr Uhr findet in der Österreich-Bibliothek „Dr. Alois Mock“ in Zadar/Kroatien ein Workshop von Frau Prof. Dr. Martina Thiele zum Thema Stereotype statt.

Stellenausschreibung – Postdoc

Aktuelles, Mediennutzung AktuellesVon Mario Eigl16. Mai 2019

Am FB Kommunikationswissenschaft/Abteilung Mediennutzung und Digitale Kulturen

Erinnerungen in der digitalen Blase

Aktuelles, Mediennutzung Aktuelles, Mediennutzung ForschungVon Monika Hoppenthaler9. Mai 2019

In der „Die Presse“ erschien am 20.04.2019 ein Bericht über Christine Lohmeiers Forschung zu Familienerinnerung und der Bedeutung von Fotografie.

Game of Thrones – Interview

Aktuelles, Mediennutzung AktuellesVon Mario Eigl3. Mai 2019

Interview mit Christine Lohmeier

Kuratorium für Journalistenausbildung

Information – KFJ Grundausbildung

Aktuelles, Journalistik AktuellesVon Mario Eigl2. Mai 2019

Journalistische Grundausbildung durch das Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ)

1
23456
…789101112
  • Datenschutz
  • Impressum & Bildnachweis
  • Login
  • .
  • .
Fusszeile
Go to Top